Ametrin Yoga

Mond Yoga

Mond Yoga nach Sternzeichen und Elementen

Im Jahr 2014 habe ich damit begonnen Yoga nach Sternzeichen zu unterrichten. Diese Praxis hat sich ganz wunderbar bewährt und wurde mittlerweile um die Arbeit mit den Elementen ergänzt. Yoga ist für mich kein Leistungssport, sondern mehr eine Art Meditation in Bewegung, in der der physische Körper ganz sanft gedehnt und gestärkt wird. Mond Yoga bringt Körper, Geist und Seele sanft aber nachhaltig zusammen und erdet uns energetisch in der Welt in der wir leben.

Die Mondin und die Sternzeichen

Die Mondin bewegt sich ständig im Kreislauf der Sternzeichen und geht manchmal in eine Mondpause. Dem zufolge wäre es am Besten, wenn man alle paar Tage eine Yogasequenz machen würde – nämlich immer dann, wenn die Mondin in das nächste Sternzeichen wechselt. Den Sternzeichen entsprechen bestimmte Bereiche im physischen Körper, die sich an den entsprechenden Tagen besonders gut trainieren lassen.

Beispielsweise steht der Stier für den Nackenbereich – wenn die Mondin im Ster steht, liegt der Fokus in der Lockerung und Energetisierung des Schulter- und Nackenbereichs.

Dazu kommt die Arbeit mit den Elementen, die man auch im Meridiansystem und in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wiederfindet.

Die Yogastunden orientieren sich zudem an den Mondphasen, also dem Neumond, dem zunehmenden Halbmond, dem Vollmond und dem abnehmenden Halbmond.

Mond Yoga bringt uns also nicht nur mit uns selbst in Harmonie, sondern bettet uns ein in die Energien, die uns umgeben.

Zudem üben wir in den Mond Yogastunden das richtige Atmen.

Wer kann teilnehmen?

Die Teilnahme erfordert keine Yoga-Vorkenntnisse. Es ist ein Yoga für Jung und Alt, eine achtsame und atemgestütze Meditation in Bewegung. Du solltest jedoch auf einer Matte auf dem Boden sitzen können und keine Beschwerden haben, bei denen Yoga kontraindiziert ist (z.B. akute Verletzungen, Bandscheibenvorfälle, schwere Depressionen mit Antriebsstörung). Falls du interessiert bist und Bedenken hast wg. deinem Gesundheitszustand, dann nimm bitte Kontakt zu mir auf, gerne auch telefonisch (Mo. – Fr. von 09:00 – 17:00 Uhr) oder per Mail.

Was du für die Teilnahme brauchst

Du brauchst eine rutschfeste Yogamatte (keine Pilates- oder billige Sportmatte), ein Meditationskissen und eine Decke. Für dem Empfang brauchst du einen Computer oder Tablet oder Handy und Zoom. Zoom kannst du kostenlos runterladen. Und natürlich brauchst du eine Ecke in deinem Zuhause, wo du ungestört teilnehmen kannst. Weitere Infos zu Yogamatten findest du im Yogamatten-Guide.

Replay-Option

Das schöne am Yoga über Zoom ist, dass du die Stunde auch später machen kannst, falls du mal verhindert bist. Wenn du mir vorher Bescheid gibst, nehme ich die Stunde für dich auf und du kannst binnen 7 Tagen nachholen. (Natürlich sieht und hört man auf der Aufnahme nur mich, die Teilnehmer werden niemals gefilmt!).

Termine und Beiträge

Mond Yoga Herbst

Mittwochs, 18:00 – 19:15 Uhr
vom 04.10. – 31.10.2023 und 08.11. – 29.11.2023 (8 Termine)
Beitrag: 96,-€

Mond Yoga Winter

Mittwochs, 18:00 – 19:15 Uhr
vom 05.12. – 19.12.2023 und 10.01. – 07.02.2024 (8 Termine)
Beitrag: 96,-€

Anmeldung